Scannt man einen QR Code, wird man meist direkt zu einer Webseite weitergeleitet, ohne zu wissen, welche URL oder Information eigentlich in dem QR Code gespeichert ist. Im schlimmsten Fall wird man auf eine Seite gelotst, die versucht, auf dem Smartphone schadhafte Software zu installieren oder eine Mehrwertnummer [1] anruft.

Weiterleitung zuerst bestätigen.
Um als scannende Person mehr Sicherheit zu haben, sollte man einen QR Reader verwenden, der zuerst die Adresse, die im QR Code gespeichert ist, anzeigt, bevor man die dahinter liegende Webseite auch wirklich an surft.
Mit dem QR Code Reader von i-nigma [2] kann unter Einstellungen festgelegt werden, ob man die URL der Webseite zuerst angezeigt bekommen möchte und die Weiterleitung explizit bestätigen muss.
Ist diese Option aktiviert, öffnet sich bei jedem Scan zuerst ein Fenster, das die Information, die im QR Code gespeichert ist, anzeigt.

Bestätigungs-PopUp für Weiterleitung
Erst durch Bestätigung über “Go Online” wird die Webseite im Browser aufgerufen.
Wenn man selber einen QR Code anlegt, empfiehlt es sich Vanity URLs [3] zu benutzen, damit der User beim Scannen schon bereits anhand der URL erkennen kann, wohin die Reise geht.
Hat man den QR Code als Bilddatei zu Verfügung, kann man den Inhalt auch direkt über den ZXing Decoder [4] anzeigen lassen.
Haben Sie Google Chrome installiert? Dann können Sie den QR Code auch direkt mit der Webcam dekodieren: Webcam QR Code Reader [5].
Weiterführende Links:
- [1] Gefälschte QR Codes
- [2] i-nigma QR Code Reader
- [3] Sprechende Namen als URLs im QR Code
- [4] ZXing QR Code Dekodierer
- [5] Webcam QR Code Reader (benötigt Google Chrome)
Guten Tag
wir benutzen Ihren Dienst schon einige Zeit und haben mehrere dynamische R-Codes erstellt. Da wir eher lange URL-Adressen verwenden, werden die QR-Codes sehr dicht, und ich könnte diese jeweils verkürzen.
Nun finde ich diesen Ausführung “Verkürzen” nicht mehr. Wie kann ich künftig meine QR-Codes verkürzen?
Besten Dank für Ihre Rückmeldung und freundliche Grüsse
Karin Flüher
Liebe Frau Flüher,
Sie können weiterhin dynamische QR Codes mit benutzerdefinierbaren Kurz-URLs erzeugen, allerdings nur, wenn Sie ein Konto bei uns registriert haben. Eine Übersicht über unsere Produkte finden Sie hier:
https://qr1.at/features
Freundliche Grüße
Peter Hlavac