Wenn Sie auf einem Plakat oder Poster Ihre App mit einem QR Code bewerben, können Sie statt für jeden App Store (Apple, Google, Microsoft, …) einen QR Code zu erzeugen, mit nur einem einzigen QR Code den Benutzer in den richtigen Store weiterleiten.

Mit nur einem QR Code leiten Sie den Besucher in den passenden Store
Obiger QR Code erkennt automatisch, von welchem Smartphone der QR Code gescannt wurde. Je nachdem um welches Gerät es sich handelt, wird der Benutzer auf die entsprechende URL weitergeleitet.
Multi-URL in QR Codes
Mit einer Multi-URL können Sie festlegen, auf welche Seite der Benutzer geleitet wird, wenn die URL mit einem iPhone, Android oder Windows Phone aufgerufen wird. Sollte es sich um einen anderen Gerätetyp handeln, so können Sie mit Hilfe einer Fallback URL eine Default-Weiterleitung einrichten.
Länderabhängige Weiterleitung
Wenn Sie eine App in einem App Store bereitstellen, kann es sein, dass diese nicht in jedem Land aufscheint. In China gibt es zum Beispiel bis jetzt keinen Google Play Store [1]. Sie können mit einem App Store QR Code auch optional für jedes Land einen eigenen App Store hinterlegen. So könnte zum Beispiel ein Benutzer der den QR Code mit einem Android Phone aus China scannt auf einen eigenen App Store anstatt den Google Play Store weitergeleitet werden.
Das Herkunftsland eines Benutzers wird an Hand seiner IP Adresse ermittelt.
Probieren Sie es gleich selber aus und erzeugen einen QR Code mit Multi-Url Funktion für die verschiedenen App Stores.
Quellen:
[1] http://www.zdnet.de/88252558/google-plant-angeblich-eigenen-play-store-fuer-china/