
QR Codes müssen nicht immer nur in schwarz-weiß gedruckt werden. Sie können Designer QR Codes selbst einfach mit eigenen Farben und Logo erstellen. Wenn Sie einen QR Code individuell gestalten, beachten Sie bitte folgende Hinweise und testen Sie den QR Code auf seine Lesbarkeit bevor sie diesen in hoher Stückzahl drucken.
Ist der Kontrast stark genug?
Die Farbe des QR Codes sollte sich von der Hintergrundfarbe stark genug unterscheiden, sodass dieser von der Kamera auch unter schwierigen Lichtverhältnissen (z.B. bei Dämmerung) gelesen werden kann.

Ruhezone um den QR Code unbedingt beachten
Lassen Sie beim Druck um den QR Code herum unbedingt genügend Freiraum (circa 4 Blöcke. Ein Block entspricht der Größe eines Pixels des QR Codes). Wenn der Abstand zwischen den Pixeln des QR Codes und den angrenzenden Grafikelementen zu gering ist, kann der QR Code nicht entziffert werden. Versuchen Sie den QR Code auf der rechten Seite in der folgenden Abbildung zu scannen. Ihre QR Code Reader App wird den Code nicht dekodieren können.

Verwenden Sie hohe Auflösungen oder Vektor QR Codes
Verwenden Sie QR-Codes im Vektor-Format wie zum Beispiel .eps, .pdf oder .svg, um einen QR-Code zu drucken. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre QR-Codes immer scharf und klar bleiben, egal in welcher Größe sie gedruckt werden. Andere Formate wie .png können ein verschwommenes oder verpixeltes Ergebnis erzeugen, wie in folgender Abbildung dargestellt wird. Wenn Sie das .png-Format benutzen wollen, laden Sie den QR-Code in einer hohen Auflösung herunter.

Logo im QR Code
Wenn Sie ein Logo in den QR Code einbetten möchten, beachten Sie, dass dieses maximal 30% der Fläche des QR Codes bei einer eingestellten Fehlerkorrektur Stufe H einnimmt. Verwenden Sie bevorzugt quadratische Logos und zentrieren sie diese im QR Code. In den Rändern der QR Codes sind zum Teil Pixel untergebracht, die nicht überschrieben werden dürfen. Die folgende Abbildung zeigt die farblich markierten Bereiche, die nicht von einem Logo überdeckt werden dürfen.

Auch wenn Sie sich an die maximale Größe des Logos halten, testen Sie den QR Code immer mit mehreren QR Code Reader Apps auf dessen Lesbarkeit.

Sollte der QR Code nicht zu entziffern sein, verkleinern Sie das Logo oder ändern Sie das Seitenverhältnis des Logos. Wenn Sie zum Beispiel ein Logo haben, das breiter also hoch ist, fügen Sie einen Abstand oberhalb und unterhalb des Logos ein, bevor Sie dieses im QR Code platzieren. Ein quadratisches Logo verbessert die Lesbarkeit und dieses wird von unserer Plattform so eingefügt, dass es eine maximale Größe hat und die in obiger Abbildung markierten Bereiche nicht überlagert werden. Die sicherste Variante ist jedoch noch immer ein rein schwarz-weißer QR Code, der am besten von allen Geräten gelesen werden kann.
Inverser (oder Negativ) QR Code
Manchmal passt ein QR Code besser zu einer Illustration wenn die Farben invers gewählt werden, d.h. die schwarzen Pixel werden weiß eingefärbt und der Hintergrund ist in einer dunklen Farbe gehalten. Prinzipiell können solche inversen QR Codes von QR Code Readern dekodiert werden, es ist aber trotzdem Vorsicht geboten. Der QR Code auf der rechten Seite in der folgenden Abbildung konnte von 5 getesteten QR Code Readern von 2 Apps nicht erkannt werden.

QR Code Reader mit inverser Lesefunktion
i-nigma (3G Vision) | ja |
Qrafter (Kerem Erkan) | ja |
Quick Scan (iHandy Inc.) | nein |
Scan (Scan Inc.) | ja |
ZXing (Zing Team) | nein |
Spiegelnde Flächen vermeiden

Beachten Sie vor allem auch, dass wenn ein QR Code hinter einer Glasscheibe angebracht wird, Spiegelungen auftreten können, so dass die Kamera Probleme beim dekodieren des QR Codes bekommen kann.
Vermeiden Sie Materialen die leicht knittern

Der auf der Produktverpackung aufgedruckte QR Code kann nur schwer gelesen werden, wenn das Verpackungsmaterial leicht verknittert oder uneben ist.
Drucken Sie den QR Code also vorher nicht nur aus, sondern platzieren Sie diesen auch tatsächlich an dem Ort von wo er später gescannt wird und überprüfen Sie die Lesbarkeit.
Verwenden Sie dynamische QR Codes!

Wenn Sie QR-Codes auf Tausenden von Flyern, Plakaten oder in Zeitschriften gedruckt haben, ist es eine Katastrophe herauszufinden, dass der QR Code zu einer defekten Website umgeleitet wird. Falls Sie dynamische QR Codes verwendet haben, können Sie die Ziel-URL jederzeit berichtigen, ohne die QR Codes erneut drucken zu müssen. Um Ihr Budget und Ihre Nerven zu schonen: Vermeiden Sie statische QR Codes in Ihren Kampagnen und testen Sie immer Ihre QR Codes, bevor Sie damit Produktion gehen.
Weiter führende Informationen:
Ich habe vom Kunden ein QR Code mit Facebook-Logo inder Mitte – schwarz und blau (f)
dieser soll in einer Broschüre abgedruckt werden.
Dieser ist aber innen 2-farbig. sonderfarbe und schwarz
Kann man den QR -Code auch einfach in s/w umwandeln
oder muss der neue generiert werden wegen dem f
danke für Ihre Info.
Hallo, der QR Code kann auch in schwarz/weiß umgewandelt werden. Wichtig ist, dass jeder QR Code bevor dieser in Produktion geht, ausführlich auf dessen Lesbarkeit getestet wird.